
Arbeitsrecht Aktuell
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts sowie der Landesarbeitsgerichte zu Beendigungstatbeständen – Kündigung und Aufhebungsvertrag.


Alles über Kündigungsschutz – Das sollten Sie wissen!
Arbeitnehmer in Deutschland genießen viele Rechte. Eines der wichtigsten davon ist der sogenannte Kündigungsschutz. Mitarbeiter, die unter den Kündigungsschutz fallen, sind nicht „unkündbar“, jedoch sind die Hürden für den Arbeitgeber, eine wirksame Kündigung auszusprechen, relativ hoch.
Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema Kündigungsschutz, ob Sie unter ihn fallen und wie Sie sich im Falle einer Kündigung am besten wehren.

Kündigungsschutzklage – Das müssen Sie über das Klagen gegen die Kündigung wissen
Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich in vielen Fällen. Erfahren Sie hier, in welchen Fällen sie sich lohnt und ob Sie auf Weiterbeschäftigung oder Abfindung hoffen dürfen!



Fristlose Kündigung – Offene Videoüberwachung – Kein Verwertungsverbot
Entscheidung vom Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29. Juni 2023 – 2 AZR 296/22

Fristlose Kündigung – Äußerungen in einer privaten WhatsApp-Gruppe
Entscheidung vom Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24. August 2023 – 2 AZR 17/23

Betriebsratsvorsitzender als Datenschutzbeauftragter?
Entscheidung vom Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 6. Juni 2023 – 9 AZR 383/19

Fristlose Kündigung und Annahmeverzug
Entscheidung vom Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 29. März 2023 – 5 AZR 255/22
Hilfe bei Kündigung und Aufhebungsvertrag!